
Jeden Tag beschäftigen sich Menschen mit dem Thema, in was sie investieren sollen. Sollen sie in Immobilien investieren, in Aktien, Kryptowährung oder was es sonst noch alles gibt?
Auch mir werden diese Fragen immer wieder gestellt. Meine Antwort lautet dann immer: “Welches Ziel willst Du mit Deinem Investment erreichen?”
Die häufigste Antwort ist:“ Ich möchte die gewinnbringendste Investition tätigen beim kleinstmöglichen Risiko.“
Investitionen in Immobilien, Krypto, Aktien, Anleihen oder was auch immer, haben immer nur ein begrenztes Gewinnpotenzial, und bergen viel oder weniger Risiko, aber sie sind nie ganz OHNE Risiko.
Es gibt aber EINE Investition, die alle anderen um Längen schlägt.
EINE Investition, die garantiert außergewöhnliche Erträge mit NULL Risiko erwirtschaftet.

Das ist die Investition in DICH selbst. Du bekommst für diese Investition Zinseszinsen für den Rest Deines Lebens. Wenn Du Deine Investition in Form von angeeignetem Wissen und erlernten Fähigkeiten richtig anwendest, wirst Du beispiellose Renditen zu erzielen.
Und im Gegensatz zu allen anderen Investments können Wissen und Fähigkeiten nicht besteuert, oder Dir weggenommen werden.
Frage: Wie viel Zeit hast Du diese Woche in Dich selbst investiert? Wenn es bei Dir ist wie bei den meisten Menschen, wird die Antwort vermutlich lauten: NICHT GENUG. Das ist auch zunächst mal vollkommen in Ordnung und verständlich. Du hast einen anstrengenden Job, Familie und Kinder beanspruchen Dich voll. Du strengst Dich an, so gut Du kannst, aber der Tag hat halt einfach nur 24 Stunden, oder?
Die Zeit-Ausrede
Wenn Du weiterhin im Hamsterrad bleiben willst, dann wiederhole weiter dieses Mantra:
“Wenn ich nur mehr Zeit hätte…”
Wenn Du allerdings mehr aus Deinem Leben machen und dem Durchschnitt entgehen willst (und ich denke, dass Du das willst, sonst wärst Du nicht hier), musst Du Deine Denkweise, modisch ausgedrückt Dein MINDSET ändern.
Ich muss Dir allerdings auch klar sagen, dass mehr Zeit zu haben nicht die Lösung ist. Bei den meisten Menschen ist die traurige Wahrheit nämlich die, dass sie es nicht schaffen würden, ihre Pläne umzusetzen, selbst wenn sie mehr Zeit zur Verfügung hätten.
Es stellt sich also nicht die Frage, wie viel Zeit Du hast, sondern wie Du die Zeit nutzt, welche Dir zur Verfügung steht.
Und jetzt pass auf:
Die Fähigkeit, ihre Zeit effektiv zu nutzen unterscheidet die wirklich Erfolgreichen von allen anderen. Sie bringen es darin zur Meisterschaft.
Kommen wir damit wieder zu meinen Sätzen vom Anfang zurück und stellen fest:
Es gibt kaum etwas Effektiveres, als seine Zeit damit zu verbringen, in sich selbst zu investieren.
Welche Investitionen sind die wichtigsten? Hier musst du unbedingt investieren!
In Deine Gesundheit, in Dein Wissen und in Deine Fähigkeiten
Investiere in Deine Gesundheit
Wir halten es, bis zum Beweis des Gegenteils für selbstverständlich, dass unser Körper, eine wahre Hochleistungsmaschine, uns immer zur Verfügung steht. Unser Körper ist ein Wunderwerk der Evolution … aber dennoch ist er eine Maschine mit vielen Komponenten, die ineinandergreifen müssen. Und wir wissen, dass alle Maschinen irgendwann kaputtgehen, wenn sie nicht regelmäßig instandgehalten werden.
Das Nachlassen der Leistung Deiner „Körper-Maschine“ passiert dummerweise oft so langsam, dass Du es zunächst nicht wahrnimmst.
Wenn du aber nicht rechtzeitig gegensteuerst, gibt es oft keine Möglichkeit mehr, den Schaden rückgängig zu machen, und Du fühlst Dich für den Rest Deines Lebens ziemlich mies.
Die ersten Investitionen, die Du also tätigen musst, sind Investitionen in Deine Gesundheit, Deine körperliche und geistige Gesundheit.
Du willst maximalen Ertrag für Deine Investition? Dann habe ich drei heiße Anlagetipps. Investiere in diese drei Bereiche:
Schlaf, Ernährung, Training
Schlaf
Du fühlst dich müde, überfordert, leicht gestresst, abgelenkt, unkonzentriert und zerstreut? Dann solltest Du als erstes Dein Schlafverhalten betrachten.
Die meisten Unternehmer zum Beispiel leiden unter chronischem Schlafmangel. Ich persönlich glaube, dass es daran liegt, dass deren Leben nur noch vom Rhythmus Aufstehen-Arbeiten-Schlafengehen-Aufstehen bestimmt ist.
Wer nicht schon morgens um 5 Uhr am Schreibtisch sitzt, braucht doch eigentlich gar nicht anfangen? (Ironie aus).
So denken leider viele Menschen, nicht nur Unternehmer, die meinen, sie müssten durch die Ausbeutung Ihrer eigenen körperlichen und geistigen Ressourcen vorankommen, aber das geht in aller Regel schief.
Konzentriere Dich daher auf guten Schlaf, Erholung und bewusste Auszeiten.
Und als Ergebnis wirst Du Dich 100-mal besser fühlen und bekommst viel mehr qualitativ hochwertige Arbeit geleistet.
Klassische Win-Win-Situation.
Es gibt viele großartige Ressourcen zum Thema Schlaf, und die folgende ist für mich die beste Investition, die ich persönlich getätigt habe und die bisher die größten Dividenden gebracht hat.
Ich liebe Silent Subliminals
Einfach ausgedrückt handelt es sich um wissenschaftlich fundierte Musik (binaurale Beats), die für Konzentration oder Entspannung entwickelt wurde.
Binaurale Beats sind wie Steroide für das Gehirn. Es macht süchtig.
Ernährung
Wenn Du Deinem Körper fast nur Junkfood und ähnlichen Müll als Nahrung zuführst, was kannst Du dann von ihm erwarten? Sicher keine Höchstleistungen.
Würdest Du zum Beispiel Diesel in einen Kampfjet füllen und erwarten, dass er abhebt?
Obwohl wir das wissen, gehen aber trotzdem die meisten von uns fahrlässig mit ihrem Körper um?
Es gibt dafür zwei ganz einfache und banale Antworten: Junkfood und anderen Müll zu essen ist bequem und es schmeckt ja tatsächlich gar nicht mal schlecht.
Diese Art der Ernährung beeinträchtigt nicht nur kurzfristig Deine Leistung, sondern gefährdet langfristig Deine Gesundheit.
Auch ich esse sehr gerne und manchmal auch zu viel, also werde ich mich hier nicht zum Supermann aufschwingen und Dir sagen, was Du tun oder nicht tun sollst. Aber gestatte mir diesen einen Tipp:
Training
Der menschliche Körper ist ein Phänomen. Er scheint tatsächlich in der Lage zu sein, umso mehr Energie bereitzustellen, je mehr Energie Du verbrauchst.
Hast Du auch schon festgestellt, dass Du Dich nach einem guten Training energiegeladen und gut fühlst?
Das kommt daher, dass nach einem guten harten Training sehr viel mehr in Deinem Körper passiert. Vorgänge, die geistige Klarheit, Energie und Glücksgefühle erzeugen. Darüber gibt es tolle Anleitungen, die ich Dir sehr ans Herz lege.
Klingt für mich nach einer ziemlich guten Investition.
Aus diesem Grund rate ich jedem, jeden Tag mindestens 30 Minuten lang Sport zu treiben. Für mich haben sich zwei Arten von Übungen als besonders effektiv herausgestellt.
Cardio-Training und Gewichtstraining
Cardio-Training weiss jeder: Es ist gut für Ihr Herz und Ihre Durchblutung.
Der Sinn und Zweck von Gewichtstraining ist dabei nicht, Muskelberge aufzubauen. Aber es gibt eine Menge wissenschaftlicher Erkenntnisse, die zeigen, dass Du mit Gewichtstraining die Auswirkungen des Alterns (Kraftverlust, Koordinationsfähigkeit, Knochenschwund usw.) deutlich verlangsamen kannst. Und gutes Aussehen kommt als Sahnehäubchen noch obendrauf.
Investiere daher in eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, in ein Laufband, in gute Laufschuhe, in ein paar Gewichte oder was auch immer …
Auch in diesem Bereich solltest Du nicht sparen. Du investierst in Dich und Deine Gesundheit.
Investiere in Dein Wissen
Wissen ist Macht, denkst Du ?
Das ist leider falsch! Nur ANGEWANDTES Wissen ist Macht. Wenn wir unser Wissen nicht anwenden, passiert nichts. Deine Welt und die große Welt ändern sich nicht. Schade, nicht?
Ein guter Grundstock an Wissen (Allgemeinbildung) ist wichtig. Darauf aufbauend kannst Du Dich mit der Aneignung von Spezialwissen auf Deine Ziele ausrichten. Einfach irgendetwas zu lernen macht keinen Sinn.
Dieser Grundstock ist Dein Wissensspeicher. Dieser Wissensspeicher muss ständig befüllt werden und dafür musst Du investieren. Dein Speicher wird übrigens niemals voll sein. Er ist ein „Zauberspeicher“. Je mehr Du ihn füllst, umso mehr passt rein.
Dein Wissensdurst sollte nie aufhören, jedoch darfst Du einen Fehler nicht machen. Ständig nur neue Informationen und Wissen zu sammeln bringt gar nichts, wenn Du nichts damit anfängst. Du musst für Dich die richtige Balance zwischen Lernen und Tun finden.
Welche Investitionen solltest Du tätigen, um Deinen Wissensspeicher zu füllen?
Investiere in Bücher!
Alle erfolgreichen Menschen, die ich kenne, lesen Bücher. Sie kennen die zwei Geheimnisse, warum Bücher so wertvoll sind:
Erstens: Ein Autor, der ein Buch schreibt muss sein Handwerk und das Gebiet, über das er schreibt, wirklich beherrschen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Das Ergebnis: Bücher sind die ergiebigsten Quellen von Spezialwissen auf der Welt.
Zweitens: Ein Buch zu lesen heißt Zeit investieren. Zeit, um das Geschriebene zu verstehen, und in Deinen Wissensspeicher zu füllen. Je mehr Zeit und Energie Du in das Lesen eines Buches steckst, desto mehr wirst Du davon profitieren.
Videos
YouTube ist die größte Plattform im Internet. Darüber hinaus ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt und meiner Erfahrung nach die beste Suchmaschine für Deine Bildung.
Tatsächlich ist es so, dass es nichts gibt, was Du auf YouTube -oft sogar KOSTENLOS- nicht lernen kannst.
Ein Haken ist allerdings dabei: Weil es so einfach ist, ein Video zu erstellen und zu veröffentlichen (im Vergleich zu einem Buch), bedeutet das, dass Du Dich durch eine Menge Schrott wühlen musst. Sei also immer vorsichtig, was Du Dir reinziehst.
Das zweite, aus meiner Sicht noch größere Problem mit YouTube ist: Da es so viele Informationen gibt, kann es mit seiner Flut von Videos zur Überforderung führen und Du wirst möglicherweise nicht mehr wissen, wo Du anfangen sollst.
Trotz dieser Probleme ist YouTube immer noch meine bevorzugte Lernplattform.
Podcasts
Ich schätze YouTube, aber oft hat man nicht die Zeit, ein 2-stündiges Video anzusehen. Aber ich kann problemlos einen zweistündigen Podcast anhören, während ich zum Beispiel beim Joggen bin, in‘s Fitnessstudio fahre oder koche. Podcasts sind eine fantastische Möglichkeit, Deinen Grundstock an Allgemeinwissen zu erweitern. Sie sind aber meistens keine gute Möglichkeit, eine gezielte Fähigkeit zu erlernen. Ich sehe Podcasts daher als Teil einer Strategie an, in der man Grundinformationen bekommt.
Vernetzung
Sich mit Experten zu umgeben, ist eine bewährte Methode, um das eigene Wissen zu verbessern. Weißt Du, dass Du der Durchschnitt der fünf Menschen bist, mit denen Du Umgang hast. Wenn Du ständig mit fünf Alkoholikern zusammen bist, wirst Du wahrscheinlich der sechste werden. Wenn Du ständig mit fünf Millionären zusammen bist, wirst Du wahrscheinlich der sechste werden. Es gibt keinen schnelleren Weg, Dein Leben zu verbessern, als Dein Netzwerk zu verbessern.
Spannende Frage:
Wo und wie findest Du diese Menschen, die schon dort sind, wo Du hinwillst?
Es ist für die meisten wahrscheinlich deutlich einfacher, fünf Alkoholiker zu finden, als fünf Millionäre. Also, wo und wie kommen wir mit diesen Vorbildern zusammen?
So geht‘s:
- Finde heraus, WO sie sich aufhalten
- Setze alle Hebel in Bewegung, um in diesen Kreis zu kommen
Leider gibt es eine harte Wahrheit: Es kostet normalerweise Geld, auf erfolgreiche Menschen zu treffen. Warum das so ist?
Weil erfolgreiche Menschen viel zu tun haben und normalerweise keine Zeit damit verschwenden, zu „kostenlosen“ Veranstaltungen zu gehen. Kostenlose Sachen, ziehen tendenziell die Art von Menschen an, die sich nur kostenlos leisten können.
Erfolgreiche Menschen interessieren sich nicht für kostenlos. Sie suchen einen Wert.
Erfolgreiche Menschen sind in der Regel bereit, gutes Geld zu zahlen, um sicherzustellen, dass sie Zeit mit anderen erfolgreichen Leuten verbringen.
Wenn Du gerade am Anfang Deiner Erfolgsreise bist, wirst Du wahrscheinlich nicht Zehntausende von EURO ausgeben können, um Zugang zu diesen Gruppen zu erhalten. Du musst die Leiter langsam hochsteigen. Auch Deine erfolgreichen Vorbilder sind nicht aus dem Stand das geworden, was sie sind. Es geht nur Schritt für Schritt.
Auf Deinem Weg nach oben wirst Du eine Menge interessanter Leute treffen. Die meisten werden am Anfang vor Dir sein. Sicher wirst Du auch einen überholen.
Dein Ziel muss sein, weiter voranzukommen und ständig zu schauen, wer Dein nächstes Vorbild sein könnte.
Hier ist noch ein kostenloses Tool, das unglaublich wertvoll ist, um mit Deinen Vorbildern in Kontakt zu kommen. Es ist simpel, aber es funktioniert.
Es gibt keine bessere Plattform, um Zugang zu Weltklasse-Experten und Allround-Koryphäen zu erhalten.
Meine Empfehlung:
Erstelle Dir eine Liste mit 100 Personen, von denen Du glaubst, dass Du von ihnen etwas lernen könntest. Dann folge ihnen auf Twitter. Beschäftige Dich regelmäßig und intensiv mit ihren geposteten Inhalten, indem Du Fragen stellst und Kommentare hinterlässt.
Das erfordert einen langen Atem, aber es besteht die sehr reale Möglichkeit, dass Du eine Online-Beziehung zu diesen Menschen aufbaust, denn sie werden automatisch auf Dich aufmerksam werden, wenn Du es nicht übertreibst.
Investiere in Deine Fähigkeiten
Du kannst mit den richtigen Fähigkeiten alles erreichen. Und das Schöne ist, dass jeder Mensch viele Fähigkeiten erwerben kann. Es gibt praktisch nichts, was Du mit genügend engagiertem Fokus, Zeit und Feedback nicht meistern kannst.
Das ist doch superspannend, oder?
Leider ist es so, dass die meisten Menschen sich nicht die Mühe machen, diese Superkraft anzuzapfen. Deshalb bewegen sie sich immer auf dem gleichen, niedrigen Niveau und kommen nicht weiter.
Wenn Du weiterkommen willst, musst Du Dich ernsthaft damit befassen, Dir die richtigen und gewinnbringenden Fähigkeiten anzueignen.
Von allen Möglichkeiten, wie Du in den Erwerb von Fähigkeiten investieren kannst, nenne ich Dir hier drei meiner Favoriten:
Kurse
Online-Kurse haben bei manchen Menschen einen schlechten Ruf.
Man hört dann solche Sachen wie: „Wenn Du (Kursanbieter) wirklich so gut in „Online Geld verdienen“ wärst, würdest Du nur das tun, um Geld zu verdienen, und nicht Kurse darüber veranstalten“
Dahinter steckt ein grundlegendes Missverständnis darüber, warum Menschen tun, was sie tun. Natürlich gibt es Scharlatane und selbsternannte Gurus, die nur versuchen, Dir ein Schnell-Reich-Programm zu verkaufen, und wenn Du nicht aufpasst, bist Du Dein hart verdientes Geld los und hast nichts gelernt.
Aber mit ein wenig Sorgfalt und kritischem Denken wirst Du schnell die Spreu vom Weizen trennen können.
Bei den meisten Menschen, die Kurse verkaufen, ist der Antrieb tatsächlich nicht das Geld, das sie damit verdienen (was ja grundsätzlich nicht schlecht ist).
Die meisten erfolgreichen Menschen erstellen Kurse aus zwei Gründen:
Um in einem Thema gut zu sein, musst Du zuerst lernen, dann umsetzen und erst dann kannst Du Dein Wissen an andere weitergeben. Wenn Du unterrichtest wirst Du automatisch immer besser in Deinem Thema. Wenn Du anderen nichts beibringen kannst, beherrschst Du Dein Thema nicht.
Ab einem bestimmten Punkt ist Geld nicht mehr die motivierende Kraft, um etwas zu tun. Wenn sie finanziell erfolgreich und frei sind, suchen viele erfolgreiche Menschen nach Möglichkeiten, etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben und einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.
Ein weiteres Argument, das man zu hören bekommt ist, dass man alle Informationen doch sowieso kostenlos auf YouTube bekommt.
Das ist einerseits schon richtig. Andererseits bezahlen die Leute, die einen kostenpflichtigen Online-Kurs buchen nicht nur für die reine Information, sondern sie zahlen für Organisation, Umsetzung, und das allerwichtigste: Für die Erfahrung und die Expertise des Kursleiters.
Kurse sind aus meiner Sicht großartig, weil sie Informationen in logischen, chronologischen Häppchen servieren. Das spart den Teilnehmern Zeit und Energie und sie müssen nicht alles mühevoll selbst zusammensuchen.
Coaching
Ein guter Trainer oder Coach kann eine der besten Investitionen sein, die Du jemals tätigst. Du sparst Dir damit nicht nur Zeit und Energie, sondern die eine oder andere Enttäuschung.
Ein guter Trainer sieht seine Hauptaufgabe darin, seinen Schülern Perspektiven zu geben, weil er als Experte den großen Überblick hat über die Fallstricke und Hindernisse auf dem Weg. Er ist wahrscheinlich selbst schon auf diese Hindernisse gestoßen und weiß, wie man sie überwindet.
Aber auch der beste Coach kann nichts ausrichten, wenn Du diese vier Sachen nicht verstehst:
Du musst die Arbeit machen – nicht der Coach
Du musst vorbereitet sein
Du musst zu Spezialisten gehen und nicht zu Generalisten
Du musst erst verstehen und dann umsetzen, nicht umgekehrt
HANDELN UND UMSETZEN
Das Wichtigste, was Du tun musst ist, Dein Wissen in eine Handlung umzusetzen.
Du kannst Fahrradfahren nicht aus einem Buch lernen. Du musst auf’s Fahrrad steigen und losfahren. Und Du kannst hunderten von Leuten auf YouTube dabei zuzusehen, wie sie Liegestütze machen. Erst wenn Du Dich auf die Gymnastikmatte legst und Dich hochdrückst, hat es einen Wert für dich.
Zum Schluss noch eine Sache:
Woher weißt Du, wann Du bereit bist und loslegen sollst?
Die Wahrheit ist, dass es keinen richtigen Zeitpunkt gibt und Du nie bereit sein wirst, so wie Du das vielleicht verstehst. Also könntest Du doch auch genauso gut jetzt anfangen.
Es ist wichtiger, WANN man anfängt, als WO man anfängt.
Also hör auf zu zögern, komm hoch vom Sofa und fang an zu TUN.
Noch eine letzte Anmerkung:
Mach immer mehr, als Du für notwendig erachtest, und immer länger, als Du es für angemessen hältst.
Die meisten Menschen unterschätzen die Menge an Arbeit und Wiederholungen, die es braucht, um in einer Sache großartig zu werden.
Der sicherste Weg, den ich Dir empfehle, um Deinen Fortschritt zum Erfolg zu führen, besteht darin, einfach mehr zu tun als andere. Viel mehr.
Und wenn Du viel länger als alle anderen viel mehr tust, dann kann ich Dir fast garantieren, dass Du außergewöhnlichen Erfolg haben wirst.
Also, worauf wartest du?
Du kennst die 3 besten Investitionen, die Du tätigen kannst. Lass Dir Deine Zinseszinsen auf Dein Lebenskonto gutschreiben.