Das richtige Mindset finden

Das richtige Mindset ist der Schlüssel zu Glück und Erfolg in Deinem Leben. Ohne das richtige Mindset wirst Du immer wieder steckenbleiben beim Versuch, Dein Leben in eine von Dir gewünschte Richtung zu beeinflussen.

Hast Du auch wie so viele andere Menschen folgendes Problem?

Du hast gute Ideen in Deinem Job und in Deinem persönlichen Umfeld. Aus Deiner Sicht erfolgversprechende Projekte, die Dich beruflich oder persönlich weiterbringen können. Aber Du findest nicht die richtige Motivation, diese Projekte in Angriff zu nehmen, oder Du stößt bei der Umsetzung auf Probleme oder Widerstand und gibst frustriert auf.

Mit jedem Projekt, das Du nicht anfängst oder vollendest steigt Dein Frust und irgendwann gibst Du komplett auf und verbringst Deine Zeit wieder mit SocialMedia, Fernsehen oder ähnlichen unergiebigen Dingen.

Du kommst einfach nicht vorwärts und hast das Gefühl, dass etwas in Dir Dich davon abhält, Deinen Weg zu gehen.

Schon Napoleon Bonaparte sagte:

„Das Schlimmste in allen Dingen ist die Unentschlossenheit.“

Was Dir fehlt ist nicht der gute Wille, Deine Ideen zu verwirklichen, sondern es fehlt Dir das richtige Mindset – also die richtige Einstellung in Deinem Kopf. Wenn Du diese mentale Einstellung richtig programmierst, wirst Du viel mehr Herausforderungen meistern, die Dir begegnen und Erfolg und ein erfülltes Leben werden das Ergebnis sein.

Erfolg im Leben zu haben ist vorwiegend eine Frage des richtigen Mindsets. Unabhängig davon, dass Du natürlich auch die „handwerklichen“ Fähigkeiten brauchst, um Deine Ideen und Vorstellungen umzusetzen.

Wenn Du Dich zum Beispiel entscheidest, ein altes Bauernhaus zu kaufen und zu sanieren, weil Du Dir schon genau ausmalen kannst, wie Du dort lebst und Deine Philosophie vom Selbstversorger-Dasein umsetzen kannst (Mindset), darfst Du natürlich nicht unbedingt zwei linke Hände haben, um die notwendigen Arbeiten in und an Deinem Haus auszuführen (Handwerk).

Letzten Endes ist das ganze Leben eine Kopfsache. Was Du Dir vorstellst und wirklich willst, wird sich fast zwangsläufig in irgendeiner Form verwirklichen. Das hat übrigens nichts mit „ich gebe meinen Wunsch ans Universum, das wird es schon richten“ zu tun.

Mit effektiven Hörprogrammen kannst Du Deine mentalen Fähigkeiten stärken und Dich so in die Lage versetzen, Deine Persönlichkeit und Dein Mindset schneller und problemloser zu verbessern.

➔➔➔ Klicke hier für mehr Informationen

Die selbst erfüllende Prophezeiung

Es gibt den bekannten Begriff der „sich selbst erfüllenden Prophezeiung“. Du hast bestimmt schon davon gehört.

Wenn Du Dir selbst „prophezeist“, d.h. daran glaubst, dass Du etwas NICHT erreichen oder schaffen kannst, dann wirst Du es NICHT schaffen.

Wenn Du Dir dagegen sicher bist, dass Du Dein Ziel erreichst und wirklich daran glaubst, dann wirst Du es mit großer Wahrscheinlichkeit auch erreichen.

Das ist in allen Lebensbereichen so. Ob es berufliche Dinge sind, oder Dein Wunsch, Dich selbständig zu machen, Dein Versuch abzunehmen, Deine Bemühungen, eine/n Partner/in zu finden.

Wenn Du nicht an Deinen Erfolg glaubst, werden Deine Bemühungen scheitern.

Du wirst das erreichen, was Du mit Deinen Gedanken erschaffst.

Gedanken sind wirkende Kräfte

Das mag sich jetzt ein wenig esoterisch anhören. Indes haben sich im Lauf der letzten Jahrhunderte schon sehr viele kluge Philosophen, Dichter und Denker mit der Macht der Gedanken beschäftigt und sind fast alle übereinstimmend zum gleichen Ergebnis gekommen:

Unsere Gedanken können den Anfang und Ausgang unseres Handelns enorm verändern. Ein paar Zitate dazu möchte ich Dir nicht vorenthalten:

Das, was jemand von sich denkt, bestimmt sein Schicksal. Martin Luther

Du bist heute das was Du gestern gedacht hast. Epikur

Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken. Wenn wir erkennen und akzeptieren, dass es unser Denken ist, das über unser Wohlbefinden entscheidet, dann haben wir den ersten Schritt getan, um mehr Lebensfreude und Zufriedenheit in unser Leben zu bringen. Marc Aurel

Die Kraft und Macht der Gedanken zu nutzen ist nicht schwer. Vielleicht musst Du Dich etwas darin üben, aber mit der Zeit wirst Du immer besser darin.

Sei Dir Deiner Gedanken bewusst und lenke sie in positive Richtungen. Du wirst nach kurzer Zeit immer mehr Positives erkennen und erleben.

Probier es aus! Du hast nichts zu verlieren.

Hier findest Du Musik zur Erweiterung Deiner geistigen und mentalen Potenziale

Wie hilft Dir das beim Erreichen eines positiven Mindsets?

Zunächst einmal musst Du Dein eigenes Denken grundsätzlich hinterfragen und zwar sehr ehrlich und offen Dir selbst gegenüber.

Der nächste Schritt ist dann, dass Du lernst, Deine Gedanken gezielt in die richtige Richtung zu lenken. Wird Dir am Anfang vielleicht etwas schwerfallen, aber das gibt sich mit der Zeit und Du wirst sehr viele positive Effekte erkennen

Ein paar hilfreiche Fragen, die Du Dir stellen kannst, um Deine unbewussten gedanklichen Muster aufzuspüren sind folgende:

  • Warum denke ich in einer bestimmten Situation so?
  • Nehme ich nur irgendetwas an, oder beruhen meine Gedanken auf Tatsachen?
  • Mache ich mir Gedanken über etwas, was tatsächlich ist, oder spielen frühere Erfahrungen und Glaubenssätze mit hinein?
  • Wie würde ein Außenstehender die Situation bewerten?
  • Wenn ich mich neben mich stelle, könnte ich die Situation auch anders bewerten?
  • Bringen meine Gedanken mich weiter?

Folgende Schritte können dabei sehr hilfreich sein:

Notiere Deine Gedanken: Schreib Dir zunächst die negativen Gedanken auf, formuliere aber möglichst sofort auch positive Alternativen. Das spätere Lesen Deiner Notizen macht vieles klarer.

Konzentriere Dich ausschließlich auf Vorteile und Chancen: In diesem Moment wirst Du in Deinem Berufsalltag, in Deiner Beziehung, in Deiner Finanzplanung auf positive Möglichkeiten und Chancen stoßen. Du gewinnst dadurch an Motivation, wirst besser, und so ergeben sich wahrscheinlich immer mehr und immer positivere Alternativen. Dazu habe ich einmal bei einem Trainer folgenden Trick gesehen:

Zur Selbstmotivation und zur Wahrnehmungsveränderung empfahl er den sogenannten Hosentaschentrick (bitte nicht lachen): Stecke Dir dazu zunächst morgens bevor Du aus dem Haus gehst fünf bis sieben Kaffeebohnen oder Papierkugeln (Streichhölzer gehen auch) in die linke Hosentasche.

Sobald Dir tagsüber etwas Erfreuliches passiert oder gelingt, stecke eine der Kaffeebohnen in die rechte Hosentasche. In der Regel wirst Du feststellen, dass jeden Tag alle Bohnen von der linken in die rechte Tasche wandern – und es mehr Erfolge und mehr Erfreuliches in Deinem Leben gibt, als Du vielleicht dachtest.

Das Gesetz der Anziehung nutzen: Was Du ausstrahlst, ziehst Du an – positiv oder negativ. Das Nachdenken über das Misslingen Deiner Vorhaben macht es oft erst möglich, dass etwas tatsächlich misslingt. Immer wenn du negative Gedanken wie Wut oder Sorgen hast denke ganz bewusst an das Gegenteil – an Freude und Hoffnung.

Akzeptiere, dass Du zweifelst: Du solltest nicht versuchen Zweifel und Ängste gänzlich auszublenden. Sie würden nur kurz verschwinden, aber ganz sicher wiederkommen. Nimm Deine Zweifel an und stelle ihnen positive Gedanken entgegen. Du kannst sie dadurch leichter beeinflussen und auflösen.

Das Geheimnis der positiven Visualisierung: Stelle Dir dazu vor, wie Dir in einer bestimmten Situation etwas wirklich Positives widerfährt. Versuche, Dich mit allen Sinnen in dieser Situation zu sehen und zu fühlen. Ich trainiere das immer bei der Suche nach einem Parkplatz. Wenn ich in die Stadt fahre, stelle ich mir schon während der Fahrt vor, wie ich vor dem von mir anvisierten Geschäft problemlos einen Parkplatz bekommen werde. Natürlich garantiert mir das nicht, dass genau zu dem Zeitpunkt, an dem ich ankomme ein anderer Autofahrer aus einer Parklücke fährt und mir den Platz freimacht. Aber dadurch, dass ich meinen Erfolg -einen freien Parkplatz- bildlich vor mir sehe, schärfe ich meine Sinne dafür, möglicherweise eine andere Parkmöglichkeit in unmittelbarer Nähe zu entdecken. Wenn man das verstanden hat, macht es unglaublich viel Spaß!

Das Verharren in der Komfortzone

Wenn sich Menschen ihre eigene Komfortzone geschaffen haben, können sie die Grenze dieser Zone meistens nicht oder nur sehr schwer überwinden. Auch wenn diese Komfortzone bedeutet, dass man mit einem langweiligen Job sein geregeltes Einkommen hat (das meistens gerade so zum Überleben reicht, vielleicht noch für einen Urlaub im Jahr), oder eine leidenschaftslose Beziehung führt (vielleicht nur noch wegen der Kinder) oder Dein Bankkonto ständig leer ist.

Viele Menschen richten sich ihr Leben in ihrer Komfortzone ein. Sie erwarten nicht mehr.

Wenn Du auch in einer solchen Situation bist und die Komfortzone nicht verlässt und Dich damit arrangierst, wirst Du immer nur genau das bekommen, was Du hast.

Strebst Du aber nach mehr und gibst Dich nicht einfach zufrieden, kannst Du Deine wahren Ziele erreichen und ein gutes und glückliches Leben führen.

Dazu musst Du bereit sein, Dich zu ändern und Dein bisheriges Leben auf den Prüfstand zu stellen. Du kannst keine Änderungen in Deinem Leben erwarten, wenn Du Dich nicht selbst änderst. Du musst vom Leben verlangen was Du Dir vorstellst. Viele Menschen möchten gerne, dass sich in ihrem Leben etwas bewegt, aber sie wollen sich selbst und ihre Gewohnheiten auf gar keinen Fall dafür ändern. Dazu fällt mir ein Satz von Albert Einstein ein. Der sagte:

„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.“

Stelle Dir immer wieder die folgenden Fragen:

  • Welche Eigenschaften, Fähigkeiten und Denkweisen möchte ich haben?
  • Was für eine Persönlichkeit möchte ich sein?
  • Mit wem möchte ich mein Leben teilen?
  • Wie sieht das Leben aus, das ich führen möchte?

Fazit:

Wenn Du Dein Leben auf eine neue Stufe heben möchtest, musst Du Dich verändern. Bleibst Du, wie Du bist, wirst Du immer nur das bekommen, was Du schon hast.

Wenn Du wirklich vorankommen willst, dann investiere in Dich selbst. Investiere Zeit und Geld für Deine persönliche Weiterentwicklung. Verzichte auf das neueste Smartphone (das alte funktioniert bestimmt noch); Du brauchst auch keinen neuen Flachbild-Fernseher (das Programm wird auch dadurch nicht besser) und ein teures Auto zu fahren, um anderen zu imponieren ist sowieso komplett daneben.

Nimm Dir Zeit, ein Seminar zu besuchen, Onlinekurse und Coachings zu buchen. Gewöhne Dir an, jeden Monat ein wertvolles Buch zu lesen.

Nimm Dir aber auch Auszeiten, in denen Du Deinen Gedanken nachhängen kannst und neue Träume und Visionen entwickelst.

Und noch eines: Lerne, Dich selbst zu lieben. Schaue nicht nur auf Deine Fehler und Unzulänglichkeiten.

Selbstliebe ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben.

Ich wünsche Dir alles Gute!