Die Steinmetz-Methode! Mit minimalen Veränderungen Großes erreichen

Hast Du schon einmal einem Steinmetz zugeschaut, der hundert Mal auf einen Stein einhämmert, ohne dass sich auch nur der geringste Spalt zeigt? Aber dann, beim hundertundersten Schlag bricht der Stein auseinander!

Ich sage Dir: Nicht der hundertunderste Schlag hat den Stein gespalten, sondern die hundert Schläge davor. Der hunderterste hat nur das Ergebnis gebracht.

Was bedeutet das für unser Leben?

Schon kleinste Veränderungen in unserem Denken und Handeln können bemerkenswerte Auswirkungen haben.

Kleine Gewohnheiten – große Folgen.

Viele Menschen warten ihr Leben lang auf den einen bedeutenden Moment. Abgesehen davon, dass die meisten vergeblich auf diesen Moment warten, wird doch die Wirkung eines solchen Moments typischerweise weit überschätzt.

Die Mehrheit der Menschen unterschätzt jedoch die kleinen und kleinsten Verbesserungen im Alltag, Beruf und in der Programmierung des Unterbewusstseins. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nach sportlichen, beruflichen oder finanziellen Erfolgen und Zielen strebt. Sehr viele kleine und zunächst kaum spürbare Veränderungen und Verbesserungen führen letztendlich zu der erwarteten und erhofften großen Veränderung.

Auf lange Sicht ist der Weg über die kleinen Verbesserungen nach meiner Meinung der weitaus bessere und nachhaltigere.

Wenn Du Dich in dem Bestreben, eine bahnbrechende Verbesserung zu erreichen, zu stark unter Druck setzt, kann es sein, dass Du daran scheiterst, weil die Erwartungshaltung und der Druck zu groß sind.

Auf der anderen Seite können kleine, zunächst unmerkliche Maßnahmen zur Veränderung und Verbesserung auf lange Sicht viel sinnvoller und erfolgversprechender sein.

Im Laufe der Zeit, die Du für Dich selbst bestimmen musst, können kleine Verbesserungen enorme Wirkung zeigen.

Wenn Du Dich über einen Zeitraum von einem Jahr jeden Tag nur ein bisschen verbesserst, so wirst Du am Ende des Jahres feststellen, dass Du einen gehörigen Schritt weitergekommen bist.

Aber Vorsicht! Das funktioniert natürlich auch in die andere Richtung, d.h. wenn Du jeden Tag etwas nachlässiger bist, wirst Du am Ende des Jahres ziemlich am Boden sein.

Wenn Du immer wieder kleine Siege einfährst, wird daraus einmal der Gewinn der Champions-League.

Kleine Gewohnheiten summieren sich zu großen Veränderungen.

Du musst viele kleine Gewohnheiten anpassen oder neu in Deinen Alltag integrieren, damit das funktioniert. Deine neuen, konstruktiven Gewohnheiten über einen längeren Zeitraum hinweg eine kumulative Wirkung. Oft kommen die positiven Auswirkungen erst nach Monaten oder sogar nach Jahren zum Vorschein.

Der Alltagstrott

Es ist oft schwierig, im Alltag an der Strategie der kleinen Schritte festzuhalten. Bestimmt ist es Dir auch schon passiert, dass Du mit viel Euphorie und Enthusiasmus etwas Neues begonnen hast, aber schon nach kurzer Zeit und nach dem Ausbleiben des GROSSEN Erfolgs schnell wieder aufgegeben hast, obwohl Du bei näherer Betrachtung vielleicht schon die ersten kleinen Schritte in die richtige Richtung erfolgreich gemacht hast. Da man die kleinen Veränderungen kaum spürt, ist man schnell geneigt, eine Sache wieder zu beenden.

Du änderst also Dein Verhalten ein wenig, in der Hoffnung auf den großen Durchbruch, aber wenn die Ergebnisse nicht passen, gehst Du ganz schnell in Deine alte Routine zurück.

Ich gebe Dir mal zwei Beispiele: Wenn Du zwei Monate hintereinander je 100 EUR auf die hohe Kante legst, wirst Du damit nicht Millionär. Das schaffst Du erst, wenn Du Dein finanzielles Konzept über Jahre durchziehst. Wenn Du drei Tage nur 1000 Kalorien zu Dir nimmst, wirst Du damit Dein Gewicht nicht wesentlich beeinflussen. Wenn Du dagegen aber Deine Ernährung auf gesund umstellst, wirst Du langfristig Deinen Traumbody haben.

Die negative „Erfolgsschiene“

Leider ist man auch mit schlechten Gewohnheiten ganz schnell auf der „Erfolgsschiene“. Du bist jemand, der ständig Aufgaben vor sich herschiebt, und immer eine Erklärung für seine Aufschieberitis findet? Dann wird sich auch das über einen längeren Zeitraum hinweg potenzieren und Du wirst erhebliche Probleme bekommen.

Auch im Negativbereich führen viele kleine und unbemerkte Schritte zum „Erfolg“.

Leichte Veränderungen Deiner Gewohnheiten, ob in die positive oder die negative Richtung beeinflussen Dein Leben auf lange Sicht gesehen auf recht eindrucksvolle Weise.

Verhalten, welches Du oft wiederholst, wird sich mit seinen Folgen langfristig in Deinem Leben zeigen.

Neue Glaubenssätze im Unterbewusstsein verankern! Nutze die Autosuggestion durch Subliminals. Das sind Hörprogramme mit Glaubenssätzen, die Du nicht bewusst wahrnimmst, und die daher ungefiltert in Deinem Unterbewusstsein ankommen.

Das will ich! Klicke hier für den kostenlosen 3-Tage-Test

Die Zukunft

Wenn Du wissen willst, wo Du zu einem gewissen Zeitpunkt Deines Lebens stehen wirst, musst Du nur Deine kleinen Gewohnheitsänderungen in die Zukunft projizieren. Wenn Du heute anfängst, kontinuierlich Geld auf die Seite zu legen und weniger ausgibst, als Du einnimmst, lässt sich Dein finanzieller Erfolg kaum aufhalten. Wenn Du ab sofort jeden Tag an Deinem Wissen und Deinen Kenntnissen arbeitest, wirst Du über kurz oder lang zum Experten auf Deinem Gebiet werden und Deine Expertise wird begehrt sein.

Mit Gewohnheiten ist es wie mit vielen anderen Dingen. Viel davon kann sich sowohl positiv, als auch negativ auswirken. So kann sich z.B. Deine gesamte Produktivität erhöhen, wenn Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich verbesserst. Auch lebenslanges Lernen wird sich positiv auswirken. Deine Beziehungen zu Deiner Umwelt und den Menschen können sich verbessern. Wenn Du anderen Menschen hilfst, wird man auch Dir bereitwillig helfen, wenn Du Hilfe brauchst.

Negativ kann es sich auswirken, wenn Du über ein geringes Selbstwertgefühl verfügst, und Dich selbst sehr gering einschätzt, weil Du Dich für zu dumm oder zu hässlich hältst. Auch wirst Du dann immer nur Menschen mit eben diesem geringen Selbstwertgefühl anziehen, und das bringt Dich nicht weiter.

Zum Schluss möchte ich Dich ermutigen:

Oft scheint es so, dass die kleine Veränderung von Gewohnheiten nicht wirklich Ergebnisse hervorbringt. Oft gibt es Enttäuschungen und Zeiten, in denen Du aufgeben willst, weil die erhofften Ergebnisse ausbleiben. Man durchlebt Phasen, in denen man den Mut verliert und am liebsten wieder zum alten Muster zurückkehren möchte.

Aus eigener Erfahrung sage ich Dir aber: Wenn Du lange genug kleine Verbesserungen vornimmst, wirst Du unweigerlich am großen Moment, Deinem geplanten Ziel, Deinem lang gehegten Wunsch ankommen.

Du wirst dann selbst verwundert sein und es scheint so, als wäre der Durchbruch über Nacht gekommen. Aber Du weißt, dass Du nur an Deinem Ziel angekommen bist, weil Du viele kleine Anstrengungen unternommen hast, die für sich betrachtet wenig Fortschritte gebracht haben, aber in der Summe eben den großen Erfolg ausmachen.

Denke an den hundertundersten Schlag des Steinmetzes. Er spaltet zwar letztendlich den Stein, aber nur, weil zuvor schon hundert Schläge erfolgt sind.