Entscheidungen treffen, die nicht jedem gefallen

Entscheidungen machen Dich erfolgreich

Wenn Du Dich dazu entschieden hast, zu wachsen, zu lernen und erfolgreich zu sein, musst Du immer wieder Entscheidungen treffen, die anderen Menschen nicht gefallen werden oder mit denen sie nicht einverstanden sind.

Du wirst bei manchen Entscheidungen die Du triffst auf kleine oder große Widerstände und Unverständnis aus Deinem sozialen Umfeld stoßen.

Nehmen wir mal an …

…. Du hast schon lange den Wunsch, Dich als Unternehmer selbständig zu machen. Vielleicht möchtest Du einen eigenen Laden oder einen kleinen Handwerksbetrieb eröffnen. Oder Du möchtest Dich als Online-Unternehmer mit einem Onlinebusiness versuchen; Dein Partner/Partnerin oder Deine Eltern halten das aber für eine extrem schlechte Idee.

Vielleicht möchtest Du Deine Ernährung umstellen und verbessern, indem Du z.B. kein Fleisch mehr isst, oder andere Lebensmittel reduzierst oder ganz weglässt, aber Deine Freunde versuchen immer wieder, Dir den nächsten McDonalds-Besuch schmackhaft zu machen.

Möglicherweise bist Du mit Deiner Beziehung nicht mehr so ganz zufrieden und willst eine offene Beziehung erkunden – Dein Partner/Deine Partnerin versucht natürlich, Dich davon abzuhalten (sehr schwieriges Thema).

Vor solchen Situationen und Herausforderungen stehst Du nicht alleine. Vielen Menschen ergeht es ähnlich wie Dir.

Entscheidungen bringen Erfolge und Erfolg braucht Entscheidungen. Um Entscheidungen zu treffen, brauchst Du das richtige Mindset. 

Um Dein Mindset zu programmieren, gibt es eine faszinierende Technik, die Dich dabei unterstützt.

Es handelt sich hierbei um Hör-Programme mit maskierten Suggestionen, sogenannte Subliminals. Eine auf Auto-Suggestion basierende Methode, um Glaubenssätze im Unterbewusstsein zu verändern. Das bedeutet, dass Du dir diese Hör-Programme anhörst und tatsächlich Veränderungen in Deinem Bewusstsein schaffen kann.

Hier geht es zu den Subliminals ➔➔➔ Jetzt klicken

Viele hindert sozialer Widerstand „aus den eigenen Reihen“ daran, richtige und mutige Entscheidungen zu treffen und in ihrem eigenen Leben voranzukommen. Es ist dies für Dich ein ganz wichtiger und fundamentaler Test, ob Du Entscheidungen treffen kannst, die Dich wachsen lassen, andere Menschen aber möglicherweise vor den Kopf stoßen und auf Ablehnung treffen. Dein Umfeld über Deine Entscheidungen jammern oder weinen zu sehen ist natürlich eine ganz schwierige Situation und eine Herausforderung für Dich. Rückblickend ist es dann aber meistens nur eine kleine Hürde, die Du überspringen musstest.

Diese Hürde beim Treffen von unpopulären Entscheidungen wirst Du immer wieder haben, wenn Du Deine Denkweise nicht änderst. Wenn Du Dich entschlossen hast, Dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen, musst Du das sofort lösen und nicht ewig vor Dir herschieben.

Die -zugegebenermaßen etwas brutale- Wahrheit bei der Verfolgung Deiner Ziele ist, dass Du dich daran gewöhnen musst, Entscheidungen zu treffen, die andere Leute ablehnen, weil sie selbst direkt davon betroffen sind, oder weil sie einfach eine andere Meinung haben.

Entscheidungen treffen bedeutet nicht, ein einsamer Wolf zu werden

Das muss nicht heißen, dass Du kalt und gefühllos durch die Welt gehst und Dir alles egal ist. Du kannst durchaus die Meinungen anderer Menschen bei Deiner Entscheidungsfindung berücksichtigen, aber letzten Endes ist es Dein Leben und Du bist selbst für Deine Ergebnisse verantwortlich.

Dein Umfeld kann möglicherweise von den äußeren Auswirkungen Deiner Entscheidungen betroffen sein. Aber niemand wird sich in Dich hineinversetzen, wie Du Dich fühlst, wenn Du mit den inneren Folgen von Passivität und Stagnation leben musst.

Dieses Mindset hilft Dir beim Treffen von Entscheidungen!

Hier ist mein Mindset, welches ich in vielen Situationen schon sehr hilfreich gefunden habe, und das bestimmt auch Dir hilft:

Wenn ich das, was ich will jetzt nicht tue, werde ich noch Jahre darüber grübeln. Ich weiß, dass es möglicherweise riskant ist, aber ich will es trotzdem wissen. Auch wenn es nicht klappen sollte, lohnt es sich für mich immer noch, zu wissen, ob es nicht doch funktioniert. Wenn ich es versucht habe, könnte ich es wenigstens loslassen, weil ich weiß, dass es nicht geht und nicht, weil ich angenommen habe, dass es vielleicht nicht geht.

Egal was passiert, ich werde auf jeden Fall etwas lernen, wenn ich es versuche. Es wird mich auch nicht runterziehen, wenn ich scheitere. Ich werde den „Misserfolg“ wegstecken, aber ich werde klüger und gestärkter daraus hervorgehen. Außerdem schließt ein Fehler nicht aus, dass ich in der gleichen Richtung etwas anderes versuche.

Ich kann es immer wieder etwas anders versuchen und durchlaufe dadurch einen wertvollen Lernprozess.

Was passiert, wenn mich dieser Entschluss tatsächlich zu einem besseren, erfolgreicheren Leben führt? Ich muss es auf jeden Fall herausfinden.

Unter Umständen ist dieser erste Schritt, auch wenn er nicht geklappt hat der Anfang für eine andere tolle Entwicklung.

Falls ich es aber nicht versuche, werde ich nie wissen, ob der Weg der richtige gewesen wäre und ich werde noch ewig darüber nachdenken.

Wenn Du nicht handelst, wirst Du ständig damit konfrontiert werden, ob Du nicht diese oder jene Entscheidung hättest treffen sollen, und es wird immer in Deinem Unterbewusstsein präsent sein.

Befreiung durch Entscheidung

Ein Teil von Dir wird immer irgendetwas anderes tun wollen, woanders leben wollen oder mit anderen Menschen zusammen sein wollen. Das wird sich nicht verhindern lassen. Du wirst ständig davon abgehalten, zu leben, bis Du Deine Denkweise änderst.

Wenn Du Dich auf eine neue Erfahrung einlässt – d.h., schon wenn Du eine bewusste Entscheidung triffst, etwas zu tun- wirst Du sofort eine Zunahme Deiner eigenen Präsenz spüren. Du wirst ganz neue Kräfte freimachen. Dein Leben wird sich realer und lebendiger anfühlen.

Du wirst Dich Tag für Tag intensiver mit Deiner Realität beschäftigen. Du wirst neue Energie und Begeisterung in Dir spüren.

Hast Du Dich schon einmal so gefühlt, wenn Du eine wichtige Entscheidung getroffen hattest? Es macht so unglaublich Spaß!

Natürlich wirst Du auch immer wieder Zweifel haben. Du wirst Dir denken: „Worauf lasse ich mich da ein? Mache ich das gerade jetzt wirklich?“

Aber mit jedem Schritt, den Du machst, wirst Du stärker und Du wirst Dich eventuell an frühere Situationen erinnern, in denen Du erfolgreich Deine Entscheidungen umgesetzt hast, und es gut gelaufen ist.

Sei ehrlich zu Dir!

Wenn Du mit Situationen konfrontiert wirst, in denen Du unpopuläre Entscheidungen treffen musst, dann bleibe immer auch ehrlich zu Dir selbst. Wenn Dein Umfeld nicht einverstanden ist, oder sogar von Dir verlangt, etwas nicht zu tun, frage Dich, ob Du das wirklich willst, nur weil es andere wollen. Kannst Du Deine Idee oder Deinen Plan wirklich vergessen und begraben? Willst Du wirklich in einer Welt leben, von der andere Menschen glauben, dass es die richtige für Dich ist? Könntest Du das zu einhundert Prozent tun?

Oder würdest Du trotzdem weiter träumen, nachdenken und Dich fragen: „was wäre wenn?“

Selbstverleugnung ist keine Methode

Wenn Du Deiner inneren Stimme kein Gehör schenkst, verleugnest Du Dich selbst. Du radierst die Person aus, die Du werden könntest. Und wenn Du das ständig machst, wird es zu einem unerfüllten Leben führen, das bestimmt ist von „Hätte“, „Wenn“ und „Aber“, und Du wirst immer bedauern, Deinen Weg nicht gegangen zu sein.

Du wirst immer an der Seitenlinie des Lebens sitzen und anderen zuschauen, wie sie ihre Ziele umsetzen und ihr Leben führen. Und Du wirst Dich immer fragen, was hätte sein können. Du bist nur Ersatzspieler in Deinem Leben.

Du kannst nicht ständig nur träumen, sondern Du musst Deine Träume wahrmachen. Das erfordert Entscheidungen und Anstrengungen. Sonst wirst Du Deine Träume eines Tages beerdigen und jemand anderes wird sie umsetzen. Wenn Du dann die Ergebnisse siehst, wirst Du noch Jahre oder Jahrzehnte mit Dir hadern, weil nicht DU es warst.

Dein Leben wird nicht leichter, wenn Du Deine Träume und Ideen ständig verschiebst. Du verurteilst Dich zum Nichtstun – jede Minute, jede Stunde, jeden Tag, jeden Monat.

Warum triffst Du nicht jetzt, in dieser Minute eine andere Entscheidung?

Entscheidungen treffen – Du kannst das!

Sicher braucht es Mut – aber auch Du kannst eine mutige Person werden.

Entscheide Dich! Realisiere Deine Träume – und lass die anderen sich ruhig darüber aufregen!