
Thomas Alva Edison unternahm fast 9000 Versuche, bis er die Glühlampe zur Marktreife eintwickelt hatte. Nach dem 1000. Versuch waren sich seine Mitarbeiter sicher, dass er gescheitert sei. Edison erwiderte: “Ich bin nicht gescheitert. Ich kenne jetzt 1000 Wege, wie man eine Glühlampe NICHT baut.”
Edison war ein besessener Erfinder. Was ihn von vielen anderen unterschieden hat: Er hatte, wie wir heute sagen würden, das richtige Mindset, die richtige Einstellung. Aber nicht nur zu den Erfolgen, sondern auch zu seinen Rückschlägen. Er hat daraus gelernt, was er beim nächsten Versuch anders und besser machen muss, um sich seinem Ziel anzunähern. Stell Dir vor, er hätte entmutigt aufgegeben, die Flinte ins Korn geworfen und sich wegen seines Scheiterns nie wieder etwas zugetraut.
So erschreckend einfach und brutal ist es:
Du bist ein Erfolgstyp, wenn Du Deine Ziele erreichst. Wenn Du Deine Ziele nicht erreichst bist Du kein Erfolgstyp.
Erreichen heißt bekommen, vollbringen oder verwirklichen. Welche Ziele willst Du erreichen?
Der Unterschied
Der Unterschied zwischen den beiden Typen liegt in der Intensität der Aufmerksamkeit, die jeder seinen Zielen schenkt. Nichterfolgstypen schenken ihren Zielen wenig Aufmerksamkeit, oder sie machen sich gar nicht erst die Mühe, sich Ziele zu setzen.
Erfolgstypen schenken Ihren Zielen hohe Aufmerksamkeit, um die Ziele zu erreichen, zu verwirklichen und die richtigen Ergebnisse zu bekommen.
Nichterfolgstypen erreichen und verwirklichen nicht ihre eigenen Ziele, sondern die Ziele von anderen Menschen, von ihrem Chef, ihrem Partner, ihren Eltern.
Wenn Du nicht für Deine eigenen Ziele arbeitest, arbeitest Du automatisch für die Ziele anderer. Klar, oder?
Um ein Erfolgstyp zu sein, musst Du Deinen Zielen hohe Aufmerksamkeit schenken. Das kann bedeuten, dass Du einen Großteil Deiner Aufmerksamkeit von Aktivitäten abziehen musst, die nicht direkt zur Erreichung Deiner Ziele führen.
Auf was richtest Du Deine Aufmerksamkeit diese Woche? Wenn Du nicht über Deine Ziele nachdenkst – worüber sonst?
Ist es wahr? Mit dieser revolutionären Audio-Technologie erhältst Du das Komplett-System zur Optimierung Deines Unterbewusstseins.
➔➔➔ Klicke hier und hole Dir die Erfolgsformel für Dein Unterbewusstsein ➔➔➔
Wichtige und entscheidende Frage:
Was ist Dir wichtiger als Deine Ziele?
Schaust Du jede Menge Serien im Fernsehen oder Filme in Netflix?
Beschäftigst Du Dich ausgiebig mit Deinen E-Mails, sozialen Medien und WhatsApp?
Kümmerst Du Dich vorwiegend um die sozialen Verpflichtungen in der Familie, von Freunden und Mitarbeitern, weil Du denkst, dass das von Dir erwartet wird?
Was genau bekommst Du, vollbringst Du, verwirklichst Du in einer typischen Woche? Kommst Du Deinen Zielen näher, indem Du dich intensiv mit dem Weg dahin beschäftigst? Oder geht Deine Aufmerksamkeit woanders hin?
Erfolgstypen verstehen, dass sie ihren Fokus von nicht zielführenden Aktivitäten abziehen müssen.

Erfolgstypen lernen, Ablenkungen zu ignorieren. Sie bleiben strikt bei ihren Zielen.
Sei vor allem auf der Hut vor versteckten Ablenkungen. Da bietet Dir jemand einen supersichere Investition an, dort macht Dir jemand ein verlockendes Angebot. Diese versteckten Ablenkungen können Dich leicht von Deinem Weg abbringen.
Wenn Du allerdings auf eine Gelegenheit stößt, die Du mit Deinen eigenen Zielen in Einklang bringen kannst – wunderbar. Ergreife die Chance. Nutze sie zu Deinen Gunsten voll aus. Aber wenn es Dich in Bezug auf Deine aktuellen Ziele vom Kurs abbringt, verzichte darauf.
Du wirst unterm Strich erfolgreicher sein und schnellere Fortschritte machen, wenn Du Deine eigene Linie verfolgst, anstatt jede sich zufällig ergebende Gelegenheit zu ergreifen, die andere Dir präsentieren.
Du kannst Dich nicht auf alles konzentrieren.
Aufmerksamkeit ist eine begrenzte Ressource. Dein Reservoir an Konzentration und Aufmerksamkeit ist nicht unerschöpflich und Du musst diese Fähigkeiten sehr genau einteilen.
Jeden Tag fordert vieles Deine Aufmerksamkeit: Freunde, Familie, Mitarbeiter, zufällige Fremde, Unternehmen, Organisationen, Regierungsbehörden, Medien und vieles mehr. Und wir sind alle auf vielen Wegen erreichbar.
Weißt Du, was am meisten Aufmerksamkeit beansprucht?

Das ist Deine innere Stimme oder anders gesagt, Dein Unterbewusstsein. Erfolgstypen hören darauf und haben den Wunsch, ein zielorientiertes Leben zu führen, das reich an Sinn und Zweck ist.
Wie viel Aufmerksamkeit schenkst Du dieser Stimme und diesem Teil von Dir?
Volle Aufmerksamkeit auf diesen Teil wird Dir viel Energie, Motivation, Leidenschaft, Fülle und ein sinnerfülltes Leben bescheren.
Lenke Deine Aufmerksamkeit
Du kannst Deine Aufmerksamkeit gezielt lenken. Du kannst sie aber auch ziellos mal hierhin und mal dorthin richten. Pass auf, dass Du dann nicht die Ziele anstrebst, die andere Menschen für Dich haben. Achte auf Deine eigenen Ziele!
Wenn Dein Ziel zum Beispiel ist, Dein Einkommen zu verbessern, musst Du Deine Aufmerksamkeit darauf richten, Werte für andere Menschen zu schaffen, diese Werte zu teilen und diese Werte intelligent zu Geld, also Einkommen zu machen. Zum Beispiel indem Du Ihnen Wissen und Kenntnisse vermittelst, die ihnen im Leben weiterhelfen.
Wenn Du Deine persönlichen Beziehungen positiv verändern willst, dann kümmere Dich intensiv um Deine/n Partner/Partnerin, Deine Freunde, Deine Verwandtschaft.
Lenke Dein Unterbewusstsein in die richtige Richtung! Mit dieser revolutionären Audio-Technologie erhältst Du das Komplett-System dazu. ➔➔➔ Hier klicken für weitere Informationen ➔➔➔
Achtung, Gefahr!

Unglücklicherweise haben wir alle die Tendenz, Aufmerksamkeit aus den Bereichen unseres Lebens abzuziehen, in denen es gerade nicht so gut läuft. Aber kurzzeitiges Abschweifen kann manchmal nötig sein, um den Fokus wieder neu einzustellen. Aber kehre danach wieder zu den wichtigen Bereichen zurück.
Die Sache mit den Prioritäten
Erfolgstypen geben den folgenden drei Dingen die Priorität Eins in ihrem Leben. Nichterfolgstypen tun dies nicht.
Ziele festlegen
Aktionsschritte zur Erreichung der Ziele festlegen
Aktionsschritte ausführen
Mit zunehmender Lebenserfahrung wirst Du Deine Wahrnehmung für das schärfen, was Deine Aufmerksamkeit verdient und was wichtig ist. Lösche unnötige Verpflichtungen, die Dich sonst von Deinen großartigen Zielen ablenken könnten.
Wenn Du auf zu vielen Hochzeiten tanzen willst, läuft meistens nichts mehr richtig und Du läufst Gefahr, Deine Ziele komplett aus den Augen zu verlieren.
Sag NEIN zu fast allem
Du findest das brutal und egoistisch? Aber genau das macht den Unterschied zwischen erfolgreichen und wirklich erfolgreichen Menschen.
Wirklich erfolgreiche Menschen haben gelernt zu fast allem NEIN zu sagen.
Was bedeutet es, zu fast allem NEIN zu sagen?
Für Dich bedeutet das, immer an Deinen Zielen arbeiten zu können, ohne dass Du von Deinem Zeitplan abweichst und Dich ablenken lässt.
Wenn Dir jemand seine Ziele aufdrängen will, musst Du diese Anliegen abweisen. Wenn Du ein Ziel nicht auf irgendeine Weise zu Deinem eigenen machen kannst, schenke ihm keine Aufmerksamkeit.
Ansonsten ist es eine enorme Verschwendung von Aufmerksamkeit und Energie.
Handle nicht halbherzig..
Wenn Du einen Job hast, dann verpflichte Dich selbst, immer das Beste in diesem Job zu geben.
Wenn Du das aber nicht kannst oder willst, dann räume Deinen Platz und lass Deine Arbeit jemand anderes tun.
Setze Deine Ziele an die erste Stelle
Auch Erfolgstypen haben wie Du viele Verpflichtungen. Da gibt es den Job, die Kinder, die Familie, die finanziellen Abhängigkeiten. Aber Erfolgstypen werden diese Verpflichtungen nie als Ausreden dafür benutzen, wenn sie ihren Zielen einmal nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Das kommt natürlich mal vor.
Gehörst Du zu der Gattung Mensch die ihre Unentschlossenheit, Ziele zu setzen und zu erreichen mit ihren Verpflichtungen entschuldigen? Wenn ja, solltest Du Dir eine Person als Vorbild nehmen, welche dieselben Verpflichtungen hat und trotzdem ihre Ziele erreicht.
Nichterfolgstypen finden Ausreden – Erfolgstypen geben Gas.
Hier geht es zum Webinar “Die Erfolgsformel für Dein Unterbewusstsein”.
Wichtiger Tipp von mir:
Setz Dir Ziele, die Dir helfen, als Persönlichkeit zu wachsen, Deine Fähigkeiten aufzubauen, Wert für andere zu schaffen und etwas Gutes in der Welt zu tun. Alles andere passiert dann von selbst.
Frag dich immer:
Erscheint das Ziel sinnvoll, wenn Du Dir vorstellst, wie Du es nach 5, 10 oder 20 Jahren erreichst?
Konzentriere Dich voll und bewusst auf Deine Ziele. Du wirst auch mal aus der Spur kommen, aber das macht nichts. Schnell wieder rauf auf das Erfolgsgleis.
Visualisiere, also stell Dir mit allen Sinnen vor, wie Du die Zwischenschritte auf Deinem Weg ausführst und Deine Zwischenziele erreichst. Mach das immer wieder, anstatt an Deinem Handy herumzuspielen und irgendetwas Triviales zu tun.
Plane Deine Aktionsschritte sorgfältig.
Mach die Zeit, in der Du an Deinen Zielen arbeitest zu etwas Wichtigem. Auch wenn Du am Tag oder in der Woche nur wenig Zeit dafür freimachen kannst, wirst Du eines Tages die Freiheit haben, so viele Stunden wie Du möchtest Deinen Zielen widmen zu können.
Welche konkreten Ziele müsstest Du Dir setzen, um dies zu verwirklichen? Stell Dir vor, du könntest die meiste Zeit Deinen wichtigsten Zielen widmen, ohne dass irgendetwas im Weg steht. Viele Menschen leben so, und sie lieben es. Warum nicht Du?
Das Ziel der Freiheit

Wir machen jetzt mal eine Gedankenreise!
Stell Dir vor, ein großes Ziel von Dir ist, finanzielle Knappheit als potenzielle Quelle der Ablenkung zu beseitigen, so dass Du die meiste Zeit damit verbringen könntest, an diesem Ziel zu arbeiten. Stell Dir weiter vor, Du würdest diesem Ziel über einen Zeitraum von Jahren große Aufmerksamkeit widmen können, bis Du es erreicht hast.
Die Art von Freiheit, die Du dann genießen könntest wäre doch jede Anstrengung wert, oder?
Viele Menschen erreichen dieses Ziel und sind damit glücklich. Nicht nur, weil Sie finanzielle Unabhängigkeit haben, sondern weil sie ihr Leben selbst bestimmen können und keine Weisungen von anderen entgegennehmen müssen.
Ihr oberstes Ziel ist es, sich diese Freiheit zu bewahren und sie arbeiten stetig daran. Sie haben keine Ausreden.
Mach Dir aber eines bewusst, und das ist sehr wichtig!
Auch Erfolgstypen erleiden hin und wieder Rückschläge. Ohne geht es nicht!
Aber was Nichterfolgstypen als Felsbrocken fürchten, sind für Erfolgstypen nur Trittsteine auf ihrem Weg.
Freiheit und finanzielle Unabhängigkeit
Wenn Dir ein freiheitlicher, finanziell unabhängiger Lebensstil wichtig ist, dann mach das zu Deinem primären Ziel. Die Erreichung dieses Ziels steht an erster Stelle in Deinem Leben.
Die Arbeit, um dieses Ziel zu erreichen, muss für Dich wichtiger werden, als in den sozialen Medien präsent zu sein, Deine Verwandten und Freunde zu erfreuen, Deine Lieblings-TV-Shows zu sehen und andere Ablenkungen.
Wenn Dir etwas anderes in die Quere kommt, dann verbanne es entweder aus Deinem Leben, oder finde einen Weg, um es in einen Vorteil zu verwandeln, der Deinen Antrieb und Deine Motivation erhöht.
Der Unterschied zwischen Menschen, die sich für die Erreichung der Lifestyle-Freiheit engagieren, und denen, die nicht auf diesem Weg sind, ist relativ leicht zu erkennen.
Diejenigen, die sich engagieren, kennen ihr Ziel ganz genau und lassen sich nicht davon abbringen. Sie sprechen darüber und verpflichten sich selbst! Sie versuchen ständig herauszufinden, wie man es Wirklichkeit werden lässt. Sie arbeiten hart daran. Sie stolpern und machen weiter.
Oft dauert die Reise länger, als sie möchten. Sie sind ungeduldig. In der Regel dauert es aber bei den meisten 2-5 Jahre, um den Punkt der finanziellen Unabhängigkeit zu erreichen.
Erfolgstypen wissen, dass sie dorthin gelangen, egal wie lange es dauert. Für sie ist das Ziel obligatorisch, nicht optional.
Für die Nichterfolgstypen dagegen liegt das Ziel in einem fernen Nebel.
Es ist ein Wunsch, ein Traum, eine Möglichkeit… etwas, das schön wäre, „wenn der Mond günstig steht“. Ihr Aktionsplan besteht darin, Bücher über das Gesetz der Anziehung zu lesen. Aber sie kommen nicht ins Handeln. Das Ziel ist für sie ein, naja, lässiger Wunsch, aber nicht ein ernsthaftes Engagement.
Sie verstehen nicht, dass es Willenskraft erfordert, um das Ziel zu erreichen. Sie kommen leider so gut wie nie an ihrem Ziel an.

Wenn Dir ein freier, ungebundener Lifestyle wichtig ist, dann vergiss alles, was Dich davon ablenkt, dieses Ziel zu erreichen.
Richte alle Deine Aufmerksamkeit direkt auf dieses Ziel, und sei beseelt davon, es zu erreichen
Wenn Du sehr abgelenkt bist, verkaufe Deinen Fernseher, schließe Deine SocialMedia-Konten und lass Dein Handy den größten Teil des Tages ausgeschaltet.
Gönne Dir Pausen, sooft Du sie brauchst aber konzentriere Dich dann wieder auf dieses Ziel. Wenn Du das tust, bin ich mir sicher, dass Du es erreichst.
Du wirst den Weg erfolgreich gehen, wenn Du aufhörst, Dich ablenken zu lassen.