Normal leben – was ist schön daran?

Das Außergewöhnliche an einem "normalen" Leben

2 Stunden, vier Stunden oder noch länger?

Wie viele Stunden täglich verbringst du mit Facebook, Instagram und Co.? Scrollst durch deine Feeds, verteilst Likes an oberflächliche Beiträge  und beschäftigst dich mit virtuellen Freunden, ohne dabei tiefgehende Beziehungen oder sinnvolle Aktivitäten zu pflegen?

Heutzutage wird das Außergewöhnliche mehr und mehr zum Maßstab und  das Grandiose und Spektakuläre erregt ständig unsere Aufmerksamkeit.

Dabei übersieht man leicht die stille Schönheit, die im Alltäglichen steckt.

Inmitten des alltäglichen Trubels und des technologischen Fortschritts, des gesellschaftlichen Drucks und des unermüdlichen Strebens nach Erfolg sehnen sich viele Menschen nach etwas Einfacherem, Authentischerem – einer Verbindung zur Schönheit eines normalen Lebens.

Aber was genau macht diese Schönheit des Gewöhnlichen aus und wie können wir unseren Alltag “gewöhnlich” machen, ohne uns von den möglicherweise selbst auferlegten Zwängen und von den Anforderungen des modernen Lebens zu lösen?

Die Schönheit eines normalen Lebens besteht nicht darin, die Realität zu leugnen oder sich dem Fortschritt zu entziehen.

Vielmehr ist es die Wiederentdeckung des Vertrauten und die Verpflichtung, das Außergewöhnliche im Alltäglichen wiederzuentdecken.

Du triffst die bewusste Entscheidung, den Alltag zu genießen, Verbindungen zu wichtigen und wertvollen Menschen zu knüpfen und aufrechtzuerhalten, deinen wirklichen Leidenschaften und Zielen nachzugehen und dich achtsam um dich selbst zu kümmern.

Akzeptiere Unvollkommenes! Finde Freude an den kleinen Dingen.

Diese Entscheidung ist sehr vielfältig.

Sie beinhaltet ein Mosaik aus Erfahrungen und Perspektiven.

Jedes der folgenden Kapitel ist ein Blick in eine Welt, in der Einfachheit, Beziehungen, Selbstfindung und Gemeinschaft als Eckpfeiler eines wirklich schönen und erfüllten Lebens geschätzt werden.

Lass uns also gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und versuchen wir, die Schönheit eines normalen Lebens nicht nur zu verstehen, sondern auch zu leben.

Außergewöhnliches und Gewöhnliches liegt meist nicht sehr weit auseinander.

Durch die konsequente und bewusste Verbindung von Beidem können wir ein Leben führen, das nicht nur bereichernd, sondern in seiner Einfachheit und Authentizität zutiefst lohnend ist.

Willkommen in der außergewöhnlichen Schönheit eines normalen Lebens.

Es ist näher als du denkst.

Kapitel 1: Lass Einfachheit in dein Leben

Sei wirklich dankbar für das Gewöhnliche

Wenn du die Schönheit eines normalen Lebens genießen willst, musst du bereit sein, Einfachheit zu akzeptieren.

Einfachheit nicht im Sinne von Ärmlichkeit oder Verzicht, sondern Freude und Zufriedenheit in alltäglichen Momenten zu sehen.

Dafür beginnst du, dankbar für alltägliche Dinge zu sein: eine warme Tasse Kaffee am Morgen, ein gemütliches Bett zum Schlafen oder das Geräusch des Regens, der an dein Fenster klopft.

Sei achtsam und stets bei der Sache bei allen täglichen Aktivitäten

Hört sich einfach und simpel an, ist es aber nicht.

Wie oft erledigen wir Routineaufgaben wie staubsaugen, kochen, einkaufen und sind mit unseren Gedanken eigentlich nie wirklich bei der Sache.

Unser Kopf ist ständig woanders: was gibt es noch zu erledigen, wann ist der nächste Termin usw.

Konzentriere dich zukünftig ganz auf die anstehende Aufgabe und sei sie aus deiner Sicht noch so banal.

Du wirst damit mit der Zeit die verborgene Schönheit von Routineaufgaben entdecken.

Kapitel 2: Pflege deine Beziehungen

Schätze die Menschen, mit denen du in Beziehung stehst

Ein markantes Kennzeichen eines schönen, normalen Lebens ist, dass man die Menschen in seinem direkten Umfeld wertschätzt.

Nimm dir regelmäßig bewusst Zeit, mit deinen Lieben in Kontakt zu treten, Geschichten auszutauschen und Erinnerungen zu schaffen.

Dazu zählen nicht die oberflächlichen alltäglichen Kontakte: hier mal eine WhatsApp, da eine E-Mail.

Es geht um Gespräche, die in die Tiefe gehen und die ein Gefühl der Zugehörigkeit und Erfüllung vermitteln. 

Aufbau von Gemeinschaften

Vergiss auch nicht, sonstige soziale und gemeinschaftliche Bindungen zu pflegen.

Nimm an Veranstaltungen in deinem Ort, einem Verein teil und trage zum Wohlergehen deiner Gemeinde und des Gemeinwesens bei.

Dafür gibt es unzählige Möglichkeiten.

Wenn man die Augen offenhält, kann man sie leicht erkennen.

Die Schönheit des Alltags drückt sich oft in gemeinsamen Erfahrungen einer funktionierenden und blühenden Gemeinschaft aus.

Kapitel 3: Verfolge deine Leidenschaften und Ziele

Erstmal musst du deine Leidenschaften entdecken

Das ist ein sehr weites Feld und natürlich hat jeder seine speziellen Vorlieben und Interessen, sei es das Malen, das Gärtnern, das Musizieren.

Wichtig ist, dass du deine wirklichen und authentischen Leidenschaften und Interessen identifizierst, und nicht irgendwelchen Trends hinterherläufst, die gerade hip sind.

Wenn du das Malen, die Gartenarbeit oder die Musik achtsam und mit voller Hingabe in dein tägliches Leben integrierst, verleiht das deinem Leben Tiefe und Bedeutung

Ziele setzen, die sinnvoll sind

Ein Kapitel, das meiner Ansicht nach ziemlich ausgelutscht und abgenutzt ist.

Natürlich ist es wichtig, nicht komplett ziellos durch das Leben zu navigieren.

Aber sich selbst mit ständig neuen Zielsetzungen unter Druck zu setzen, ist einem schönen, normalen Leben eher abträglich.

Wenn du dir Ziele setzt, ist es wichtig, dass sie mit deinen Werten übereinstimmen.

Dann machen Ziele einen Sinn und vermitteln eine Richtung, um jeden Tag einen Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens zu machen.

Kapitel 4: Sorge achtsam für dich selbst

Gesundheit und Wohlbefinden sind sehr wichtig

Ein schönes, normales Leben bedeutet, dass man auf sich selbst aufpasst.

Auf körperliche und geistige Gesundheit Wert zu legen ist wichtig, damit man das schöne, normale Leben auch genießen kann.

Auch hier empfehle ich dir, nicht ständig den neuesten Trends nachzujagen und Höchstleistung an Höchstleistung zu reihen.

Das wird dich überfordern und das Leben ist nicht mehr schön und normal, sondern Stress.

Ernähre dich gut, treibe regelmäßig und vernünftig Sport und versuche, Ausgewogenheit in deinem Leben zu finden.

Das große Thema Einsamkeit

Schaffe bewusst inmitten aller Hektik Momente der Einsamkeit, um nachzudenken, neue Kraft zu tanken und dich wieder mit dir selbst zu verbinden.

Selbstfürsorge ist kein Egoismus.

Lass dir das von niemand einreden. Sie ist wichtig für ein erfülltes Leben.

Kapitel 5: Nimm auch das Unvollkommene an

Akzeptiere Mängel und Fehler

Auch die Unvollkommenheit gehört zur Schönheit eines normalen Lebens.

Das Einzige, was um uns herum vollkommen ist, ist die Natur, und selbst die ist es manchmal nicht.

Meistens ist alles sehr gut ausgewogen und ausbalanciert und funktioniert.

Wir als Menschen werden und können nie vollkommen sein, weil wir durch Verstand, Unterbewusstsein und Emotionen gesteuert werden.

Wir müssen daher lernen, Fehler zu akzeptieren und vor allem daraus zu lernen.

Ein Fehler ist nur ein Fehler, wenn man nichts daraus lernt.

Wenn wir aus unseren Fehlern lernen sind sie Erfahrungen und Möglichkeiten für Wachstum und Selbstfindung grandios.

Lass unrealistische Erwartungen los

Ein ganz großes Hindernis für ein schönes, normales Leben sind unrealistische Erwartungen an sich selbst, an Partner, Freunde, Chefs usw.

Das Leben ist nicht perfekt, und wird auch durch unrealistische Erwartungen nicht perfekter, und das ist auch vollkommen in Ordnung.

Wenn du keine unrealistischen Erwartungen hast und Unvollkommenheiten akzeptierst kann dein Leben wunderschön und völlig normal laufen.

Kapitel 6: Suche nach Freude in den kleinen Dingen

Die Magie der alltäglichen Wunder

Eine wunderschöne blühenden Rose, das unvoreingenommene und zutiefst herzliche Lachen eines Kindes oder ein atemberaubender Sonnenuntergang – finde Freude an den kleinen, alltäglichen Wundern.

Es müssen keine riesigen, wahnsinnig teuren oder komplizierte Dinge sein.

Auch und vor allem diese einfachen Freuden können dein Leben mit Staunen und Ehrfurcht erfüllen

Feiere Fortschritte und Erfolge

Feiere deine Fortschritte und Siege, sowohl bedeutende als auch subtile.

Jeder noch so kleine Schritt nach vorne ist ein Beweis für deine Ausdauer und dein Engagement

Kapitel 7: Gib der Welt etwas zurück

Positiv handeln

Besonders erfüllend und für ein schönes, normales Leben wichtig, ist es, einen positiven Einfluss auf dein enges und weiteres Umfeld zu nehmen.

Ehrenamtliche Arbeit, die Hilfe für einen Freund in Not oder einfach die Verbreitung von Liebe und Positivität.

Achte deine Umwelt

Die Umwelt zu schützen und künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen gehört grundsätzlich zum Leben dazu.

Kleine Veränderungen in deinem täglichen Leben, können zu einer schöneren und nachhaltigeren Welt beitragen.

Fazit

Wenn du ein schönes, normales Leben willst, achte darauf, in der Einfachheit und Normalität des Alltags Zufriedenheit und Erfüllung zu finden.

Pflege Beziehungen und sei ein aktiver Teil deiner Gemeinschaft.

Deinen Leidenschaften nachzugehen und dir realistische Ziele zu setzen, verleiht deinem Alltag mehr Tiefe.

Achtsame Selbstfürsorge, einschließlich der körperlichen und geistigen Gesundheit, ist dabei unerlässlich, wie auch  das Akzeptieren von Unvollkommenheiten und das Loslassen unrealistischer Erwartungen.

Die wirkliche Schönheit liegt darin, in kleinen, alltäglichen Momenten Freude zu finden und die eigenen Erfolge zu feiern.

Schließlich verleiht es deinem Leben einen Sinn, der Welt durch freundliche Taten und Umweltschutz etwas zurückzugeben.

Disclaimer:

Dieser Blogpost enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf diesen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalte ich möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich nutze und von denen ich glaube, dass sie meinen Lesern einen Mehrwert bieten.